Technische Spezifikationen

Datenformate

 

1. EAGLE:

cslogo102Von EAGLE-Usern benötigen wir nur die entsprechende *.brd-Datei, die benötigten Layer werden von uns anhand der Auftragsvorgabe selbst exportiert.

Die notwendigen DRC-Dateien für Standardausführung stellen wir den Kunden zur Verfügung:

 

DRC DRC DRC
einseitig doppelseitig Multilayer

 


2. TARGET:

 

target03Von TARGET-Usern benötigen wir nur die entsprechende *.T3001-Datei, die benötigten Layer werden von uns anhand der Auftragsvorgabe selbst exportiert. Die DRC-Parameter müssen nach unseren Angaben eingestellt werden!

 


3. SPRINT-Layout:

 

sprintlayout02Von SPRINT-Layout-Usern benötigen wir nur die entsprechende *.lay-Datei, die benötigten Layer werden von uns anhand der Auftragsvorgabe selbst erzeugt. Die DRC-Parameter müssen nach unseren Angaben eingestellt werden!

 


4. Extended-GERBER:

 

gerber_extended02Von allen von uns nicht unterstützten Layout-Systemen müssen uns GERBER-Daten zur Verfügung gestellt werden. Dabei sollten die Daten möglichst im Extended-Gerber-Format vorliegen. Standard-Gerber-Daten verursachen einen erhöhten Bearbeitungsaufwand, da hier die Plotkoordinaten und die Blendenformen in getrennten Dateien enthalten sind. Die DRC-Parameter (s.u.) müssen nach unseren Angaben eingestellt werden!

Im Extended-Gerber-Format muss für jeden zu erstellenden Film eine eigene Datei existieren. Zusätzlich muss noch eine Datei für die Leiterplattenkontur und eine oder mehrere Dateien (z,B, DK und NDK) für die Bohrdaten im Excellon- oder Sieb&Meier-Format vorliegen (keine Gerber-Datei)

Zur eindeutigen und einfachen Identifizierung sollte die Bedeutung der Dateien aus der Endung hervorgehen. Diese Endungen sollten für alle Projekte gleich sein.

Für eine doppelseitige Leiterplatte könnten die Dateinamen z.B. folgendes Aussehen haben:

 

Dateiname Datei-Bedeutung Verwendung Datei-Inhalt (Beispiel/Auszug)
Name.GBL Gerber-Bottom-Layer Kupfer Untersetie ….%ADD10C8,0.0600*%……
Name.GTL Gerber-Top-Layer Kupfer Oberseite …..%ADD32R,0.00787X0.00787*…..
Name.GBS Gerber-Bottom-Stop Lötstoppmaske Unterseite ……%ADD17C8,0.1300*%…….
Name.GTS Gerber-Top-Stop Lötstoppmaske Oberseite ….%ADD15C8,0.0650*%…….
Name.GM1 Gerber-Mechanik Leiterplatten-Umriss …..%ADD20C8,0.0100*%……
Name.DRL Drill-Datei alle Bohrungen ..T01C0.0400..%..T01..X2630Y4986
Name.dk Drill-Datei durchkontaktierte Bohrungen ..T02C0.0600..%..T02..X2998Y5183
Name.ndk Drill-Datei nichtdurchkontaktierte  Bohrungen ..T03C0.0550..%..T03..X3500Y4000

Standard-Gerber-Format:

In diesem Format sind die Blendenwerte und die Vektordaten in getrennten Dateien gespeichert. Das Format der Blendendateien ist dabei nicht normiert. Durch die entstehenden höheren Kovertierungskosten sollte dieses Format möglichst nicht mehr verwendet werden

Zur Beachtung:

Das Standard-Gerber-Format verursacht Zusatzkosten da die einzelnen Dateien mit den zugehörigen Blendendateien verknüpft werden müssen und die unterschiedlichen Dateiformate aufeinander abgestimmt werden müssen.